Bedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Ticketshop der Hörnerbahn GmbH & Co. KG

Stand: 04.08.2025


1. Geltungsbereich


Diese AGB gelten für alle Verträge über den Erwerb von Tickets und Gutscheinen über den Online-Ticketshop der Hörnerbahn GmbH & Co. KG, Hörnerstraße 12–16, 87538 Bolsterlang. Sie gelten ausschließlich in Verbindung mit den jeweils gültigen Allgemeinen Beförderungsbedingungen der Hörnerbahn (siehe Aushang und Website).


2. Vertragspartner


Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Hörnerbahn GmbH & Co. KG, Hörnerstraße 12–16, 87538 Bolsterlang / Allgäu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Impressum.


3. Angebot und Vertragsschluss


Die im Onlineshop dargestellten Tickets und Gutscheine stellen kein bindendes Angebot dar. Mit dem Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt durch die elektronische Bestellbestätigung zustande. Der Erwerb von Tickets ist ausschließlich mit einem registrierten Kundenkonto möglich.


4. Ticketarten und Nutzung


Im Onlineshop können Tageskarten, Mehrtageskarten, Saisonkarten und Gutscheine erworben werden. Je nach gewählter Variante erfolgt die Bereitstellung der Tickets entweder


• als Print@home-Ticket (PDF zum Ausdrucken),


• zur Nutzung in der FlowApp auf dem Smartphone,


• oder als Aufladung auf eine bestehende SKIDATA-Chipkarte (Keycard).


Alternativ ist eine Abholung an den Kassen der Hörnerbahn möglich, sofern entsprechend gewählt. Saisonkarten können personalisiert und nur gegen Ausweisvorlage genutzt werden.


5. Preise und Zahlungsmethoden


Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Onlineshop angegebenen Preise. Diese enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über die angebotenen Zahlungsarten der PAYONE GmbH, darunter Mastercard, VISA, Google Pay und Apple Pay.


6. Rückgabe und Erstattung


Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht, da es sich um zeitgebundene Freizeitdienstleistungen handelt.


Eine Rückgabe ist grundsätzlich möglich, allerdings ausschließlich in Form einer Gutschrift auf das Kundenkonto. Eine Barauszahlung erfolgt nicht.


Bei Abschluss einer freiwilligen Stornoversicherung ist eine Rückgabe bis zum Gültigkeitstag ohne Angabe von Gründen möglich.


Ohne Versicherung ist eine Stornierung nur bei Vorliegen triftiger Gründe (z. B. Unfall, Krankheit) gegen Vorlage eines ärztlichen Attests möglich. Der Antrag muss unverzüglich gestellt werden.


Im Falle einer Erstattung wird je nach Kartentype eine Bearbeitungsgebühr erhoben. Weiter Informationen erfahren Sie an unseren Kassen.


7. Betriebsunterbrechungen und höhere Gewalt


Bei Witterungseinflüssen, technischen Defekten, behördlichen Anordnungen oder anderen Fällen höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Die Beförderungspflicht entfällt in solchen Fällen gemäß § 8 der Beförderungsbedingungen.


8. Missbrauch und Verlust von Tickets


Missbräuchlich genutzte, gefälschte oder übertragene Tickets werden gesperrt. Ein Ersatz bei Verlust ist grundsätzlich ausgeschlossen. Die Hörnerbahn behält sich das Recht vor, bei Missbrauch zivil- oder strafrechtlich vorzugehen. Es gelten die Bestimmungen zum erhöhten Beförderungsentgelt gemäß § 7 der Beförderungsbedingungen.


9. Datenschutz


Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO und den Datenschutzbestimmungen der Hörnerbahn, abrufbar unter www.hoernerbahn.de/datenschutz. Für die Zahlungsabwicklung gelten ergänzend die Datenschutzbestimmungen der PAYONE GmbH. Daten zur Nutzung elektronischer Tickets (z. B. App, Chipkarten) werden ausschließlich zur Durchführung des Vertrags verwendet.


10. Technische Umsetzung des Shops


Der Onlineshop wird technisch durch die SKIDATA GmbH mit dem System SKIperformance betrieben. Der technische Dienstleister handelt im Auftrag der Hörnerbahn und ist vertraglich zur Einhaltung aller Datenschutz- und Sicherheitsstandards verpflichtet.


11. Gültigkeit und Kontrolle von Tickets


Die Tickets sind nur im gewählten Zeitraum und unter Beachtung der Beförderungsbedingungen gültig. Bei allen Tickets besteht Kontrollpflicht. Nicht personalisierte Tickets sind nicht übertragbar. Persönliche Saisonkarten sind nur mit gültigem Lichtbild und Ausweis nutzbar.


12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand


Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – sofern gesetzlich zulässig – der Sitz der Hörnerbahn in Bolsterlang.


13. Schlussbestimmungen


Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Ergänzend gelten die Allgemeinen Beförderungsbedingungen der Hörnerbahn in ihrer jeweils gültigen Fassung.


________________________________________


Letzte Aktualisierung: 04.08.2025